Was ist eine Testtherapie?

Die

Testtherapie

ist eine Reiz- und Umstimmungstherapie und gehört zu den klassischen Naturheilverfahren. Der Therapieform liegt der Gedanke zugrunde, dass die wirkungsvollste Form der Heilung die Anregung natürlicher Heilprozesse im Körper ist. Durch die Eigenbluttherapie werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das körpereigene Abwehrsystem wird gestärkt.

Bei der Eigenbluttherapie wird dem Körper Blut aus der Vene entnommen und anschließend nach einer Aktivierung in den Muskel zurück injiziert oder als Infusion verabreicht. Durch diesen Prozess werden Abwehrreaktionen des Körpers in Gang gesetzt, die zu einer Aktivierung der Selbstheilungskräfte führt.

Anwendungsgebiete der Testtherapie

Das Eigenbluttherapieverfahren wird häufig im Zusammenspiel mit anderen Therapieformen angewendet. Die Therapie wirkt durch die Stimulierung des Immunsystems bei folgenden Krankheiten und Beschwerden unterstützend:

  • Heuschnupfen und Allergien
  • depressive Zuständen
  • Hauterkrankungen und Neurodermitis
  • bakterielle Infektionen
  • chronische Entzündungen
  • rheumatische Beschwerden
  • Pilzinfektionen
  • gesteigerte Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten

 

Wirkungsweise der Eigenbluttherapie

Blut, das im Körper zirkuliert, versorgt die Körperzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff. Darüber hinaus enthält das Blut Informationen über zurückliegende Infektionen und Krankheiten in Form von Antikörpern.

Wird dem Körper eigenes Blut im Rahmen eines Eigenbluttherapieverfahrens zugeführt, kommt es zunächst zu einer Abwehrreaktion, was sich anhand einer gesteigerten Anzahl an weißen Blutkörperchen nachweisen lässt. Es kommt zu einer vermehrten Bildung von Leukozyten, den sogenannten Antikörpern. Im Einzelfall kann es zu einem leichten Ansteigen der Körpertemperatur kommen, die nach kurzer Zeit wieder abklingt. Diese Erstverschlimmerung ist ein Zeichen, dass die körpereigenen Abwehrkräfte und damit die Selbstheilungskräfte aktiviert wurden.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann rufen Sie mich an – ich berate und behandle Sie gern.